Flexx Wasserbetten – die variable Lösung
Da wir einen großen Teil unserer Wasserbetten Online verkaufen, können sich viele Kunden nicht für eine feste Beruhigung entscheiden. Um dieser Anforderung gerecht zu werden, haben wir das Flexx System mit variabler Beruhigung entwickelt.Der Clou dabei ist, Sie können jederzeit und das ein Leben lang, die Beruhigung immer wieder neu einstellen.
Dieses System steht als Mono Flexx Wasserbett oder Dual Flexx Wasserbetten System zur Verfügung.
Wie funktioniert das?

Ein Wasserbett mit einer Flexx Wassermatratze verfügt über 2 Wasserkammern in einem Wasserkern. Zwischen diesen beiden Wasserkammern kann das Wasser umgepumpt werden. Je nach dem in welcher Kammer mehr Wasser ist, stellt sich die Beruhigung entsprechend ein.
In der oberen Kammer ist eine patentierte und nur bei SuMa erhältliche Technik eingearbeitet, welche die die stufenlose Beruhigung einstellt. Je mehr Wasser in der oberen Kammer ist, desto fester wird das Wasserbett. Ist nur die untere Kammer befüllt, bremst nichts die Bewegung des Wassers.
Da in diesem System keine Vlieseinlagen verwendet werden, stört beim Liegen in einem Flexx Wasserbett nichts die natürliche Haltung des Körpers. Absoluter Schwebeschlaf garantiert so einen erholsamen Schlaf. Gleich 2 Vorteile in einem Wasserbett.
Mono oder Dual Wasserbett?
Flexx Mono Wasserbett

- einen einzigen durchgehenden Wasserkern
- 1 Heizsystem
- 1 Beruhigung
- überwiegend alleine im Bett liegen
- nur eine Temperatur einstellen wollen
- eine Beruhigung ausreicht
- nur eine Wassermenge einstellen wollen
Damit ein Flexx Mono Wasserbett auch für 2 Personen bedingt geeignet ist, sollten folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- nahezu gleiches Gewicht
- Sie sich nicht durch Bewegungen des Partners gestört fühlen
Ab einer Größe von 180 x 200 kann das Wasserbett später, auch günstig auf ein Flexx Dual-System umgerüstet werden.
Flexx Dual Wasserbett

- 2 getrennte Wasserkerne
- 1 Trennwand zwischen den Kernen
- 2 Heizsysteme
- 2 Beruhigungen
Wählen Sie Flexx Dual, wenn Sie:
- überwiegend zu weit im Bett liegen.
- unterschiedliche Temperaturen einstellen wollen.
- zwei verschiedene Beruhigungen wollen.
- unterschiedliche Wassermengen einfüllen wollen.
- die Bewegung des Partners nicht spüren wollen.
Wenn jede Seite, seine für sich optimale Wassermenge einfüllen kann, ist dies die beste Voraussetzung für erholsamen Schwebeschlaf im Wasserbett.